Tag 1 (09.05.2024) ► Anreise
Morgens treffen wir uns an einem Hotel ganz in der Nähe von München. Diejenigen, die in der Nähe von München wohnen, kommen direkt zum Treffpunkt. Für alle anderen, die von weiter her mit ihren Motorrädern nach München anreisen, bietet sich eine Vorübernachtung im Treffpunkthotel an. Diese kann optional über NSK Motorradreisen reserviert werden. Eine kurze Begrüßung durch den Reiseleiter, dann geht es auch schon los in die fantastische Bergwelt. Kurvenreich geht es am Tegernsee und Achensee vorbei in Richtung Brenner-Pass. Bei schönem Wetter wäre die Möglichkeit über das Penser Joch zu fahren um im Anschluß über Bozen und Trient in die Nähe des Gardasees zu gelangen. Zu unserer ersten Übernachtung fahren wir weiter nach Rovereto.
Tag 2 (10.05.2024) ► Rovereto – Toskana
Nach einem gemeinsamen Frühstück starten wir in Richtung Toskana. Das flache Stück durch die Po-Ebene bis Reggio Emilia haben wir schnell über die Autostrada durchquert. Der Weg führt uns weiter durch den Nationalpark Apennin, direkt an die Versiliaküste. Man kann nur staunen wie viel Kurven sich hier aneinander reihen. Unser Hotel liegt sehr zentral am Meer und bietet uns eine gemütliche Atmosphäre in einem gepflegten und herrlichen Ambiente.
Tag 3 (11.05.2024) ► Lucca, das Hinterland und die Carrara Marmor-Steinbrüche
Auf kurvenreichen Landstraßen fahren wir über Lucca in die seichte Bergregion um Castelnuovo! Das Hinterland zeigt sich hier für Motorradfahrer wie geschaffen. Kurve an Kurve führt uns der Weg über Camporgiano nach Fivizzano. Nach einer Pause und einem italienischen Kaffee bei netter Gesellschaft touren wir nach Carrara zu den weltbekannten Marmor-Steinbrüchen. Das letzte Stück hinauf nach Colonnata ist sehr lohnenswert. Das kleine Dorf besticht durch seine Architektur und seinen saftigen Speck! Die Rückfahrt erfolgt über Massa zurück zu unserem Hotel.
Tag 4 (12.05.2024) ► Pisa – Volterra – Siena
Die heutige Tagestour geht direkt in das Herz der Toskana. Wir fahren zuerst ohne Umwege in die kleine Stadt Pisa. Der schiefe Turm und das historische Stadtviertel sind hier die touristischen Anziehungspunkte! Durch tiefgrüne Zypressenalleen geht es mitten durch die Toskana in Richtung Volterra! Ein malerisches Dörfchen nach dem anderen lädt hier zum Verweilen ein! Auf einem Bauernhof, wo alle Produkte noch mit der Hand hergestellt werden und wir die traditionelle toskanische Gastfreundschaft genießen können, lassen wir uns zur Mittagsstunde kulinarisch verwöhnen. Die Anfahrt hierzu erfolgt über ein kurzes Stück fester Landweg. Unser Tagesziel heißt heute Siena und liegt sowohl ca. 100 Kilometer südlich von Pisa als auch vom Mittelmeer entfernt. Die Stadt mit ihrem spektakulären landschaftlichen Umfeld und dem Platz „Piazza del Campo“ gilt als eine der schönsten in der Toskana. Nicht mehr weit entfernt liegt unser Hotel für die kommende Nacht.
Tag 5 (13.05.2024) ► Siena – Piombino – Elba
Wir verlassen unser Hotel im Herzen der Toskana und machen uns auf den Weg zur Fährüberfahrt nach Elba! Auch heute genießen wir die liebliche Landschaft des Hinterlandes. Sanfte Hügel mit Olivenhainen, Zypressenalleen und kleine Dörfer aus gelbem Tuffstein prägen die südliche Toskana. Der späte Nachmittag führt uns nach Piombino. Die Fähre bringt uns ohne Umwege nach Portoferraio auf die Insel Elba! Sie ist nach Sizilien und Sardinien Italiens drittgrößte Mittelmeerinsel und hat eine Küstenlänge von 147 km. Auf dem Weg zu unserem Hotel, das uns mit einem Willkommensdrink begrüßt, können wir erste Eindrücke dieser abwechslungsreichen Insel sammeln.
Tag 6 (14.05.2024) ► Elba
Elbas Küstenstraßen im Nordwesten der Insel sind einfach ein Gedicht! Der Golfo di Procchio geleitet uns auf fantastischen Wegen durch kleine Orte und herrliche Badebuchten, von denen einige hergerichtet sind, andere aber von ihrer wilden Ursprünglichkeit zeugen. Wir winden uns durch den Nationalpark des toskanischen Archipels und kommen zum Ort Poggio! Es wäre ein Sakrileg die vielen leicht zu fahrenden Kehren in das Dorf auszulassen. Gestärkt nach einer schönen Pause fahren wir am Fuße des 1019 m hohen Monte Capanne wieder hinab. Der Tag ist aber noch nicht zu Ende! Marina di Campo und Porto Azzurro wollen noch angefahren werden! Zurück in unserem Hotel erwartet uns ein schönes Abendessen – vielleicht mit einem Glas Wein und italienischer Musik?
Tag 7 (15.05.2024) ► Ruhetag
Wir genießen die Annehmlichkeiten unseres Hotels. Ein Tag zur freien Verfügung! Wir lassen uns verwöhnen oder nehmen ein Bad im Meer. Wie wäre es mit einem Bummel über die schöne Uferpromenade? Oder doch noch eine kleine Motorradtour auf eigene Faust?
Tag 8 (16.05.2024) ► Piombino – Castel d´Azzano
Heute starten wir früh zur ersten Etappe der Heimreise. Nach der Überfahrt zum Festland fahren wir ein Stück über die Autostrada durch den großen Park Apennino in Richtung Reggio Emilia. Über Mantova erreichen wir unser letztes Hotel direkt in der südlichen Nähe des Gardasees.
Tag 9 (17.05.2024) ► Heimreise durch das Trentino
Auf kurvigen Landstraßen geht es durch das schöne Trentino! Orte wie Lavis, Ora und Chiusa bringen uns immer weiter nördlich. Eine Mittagspause mit herrlichem Ausblick am Brenner dürfen wir nicht auslassen, bevor wir über Innsbruck wieder unseren Startpunkt dieser Reise bei München erreichen. Bei einem letzten gemeinsamen Kaffee oder Tee nehmen wir Abschied.
(Änderungen der Routen / Programm / Hotels vorbehalten)