Höhenrausch auf der Route der Grandes Alpes! 

Höhenrausch auf der Route der Grandes Alpes!    

Vom rauen Atlantik bis zum warmen Mittelmeer, von den Alpen hin zu den Pyrenäen – wie kaum ein anderes Land hat Frankreich landschaftliche Vielfalt zu bieten!

Diese Grand Alpes Motorradtour führt Sie in eine Region mit der höchsten Passdichte Europas, den Westalpen. Auf der Route des Grandes Alpes in Richtung Süden geht es in allen nur erdenklichen Kurvenkombinationen bergan. Col de Iseran, Col d’Izoard, Col Du Galibier und all die vielen anderen Gebirgspässe mit ihren ausdrucksvollen Namen lassen fast keine Wünsche offen, gehören sie doch zu den für den Motorradfahrer spektakulärsten Vertretern ihrer Art und führen uns zum südlichsten, ausnahmsweise mal ziemlich tief unten liegenden Höhepunkt – dem Mittelmeer! Kurz vor Nizza, denSommerbadetrubel gar nicht erst erfahren, machen wir einen Kurswechsel zum einzigartigen Grand Canyon du Verdon. Hier drumherum führen einsame Sträßchen und schmale Pfade an unzähligen Wein- und Olivenplantagen vorbei, mitten durch den Garten Frankreichs – die Haute Provence, ins Zentrum des Lavendelanbaus. 

Ein lockerer Kurvenswing über den Col de Ornon und dem Col de Sarenne führt Sie weiter durch die französische Alpenregion. Hier, mitten in Frankreichs Bergwelt liegen aber weitere geniale Asphaltbänder, die wir im Anschluss auch gleich wieder unter die Räder nehmen: Der Col Du Galibier und der Col du Telegraphe, die vielen Canyons, Serpentinen, Steppen und Wildwasser… es gibt mindestens tausend Gründe in die französischen Gebirge mit dem Motorrad zu fahren.  Frankreichs Grandes Alpes mit dem Motorrad befahren, hoch und tief, Kurve auf Kurve … diese Motorradreise wird Sie mit Sicherheit nicht nur aus diesen Gründen in Ihren Bann ziehen!

Tourinformationen

Gesamtstrecke ab Treffpunkt: ca. 2500 km

  • Tagesfahrstrecken: ca. 180 km bis 280 km
  • Startpunkt der Tour: Ein Hotel in Bad Säckingen.
  • Straßenzustand: Die Straßen sind in der Regel sehr gut und immer asphaltiert. Kurven ohne Ende, davon viele Spitzkehren, teils kleinste, enge Sträßchen. Sehr viele große und kleine Pässe, meist in gutem bis sehr gutem Zustand. Einige Abschnitte allerdings auch mit nicht perfekten Asphalt. Insbesondere die französischen Bergstraßen mit ihrem meist sehr rauen Asphalt sind wahre „Profilfresser“
  • Fahrkönnen: Diese Tour ist nicht für Fahranfänger geeignet! Das Fahren von Kurven und Kehren sollte sicher beherrscht werden. Bergerfahrung ist Grundvoraussetzung für diese Tour.
  • Fahrzeugvoraussetzung: Motorräder ab 500ccm. Auch NSK Motorradreisen ist für Klimaschutz und erneuerbare Energie! Aus Praxisgründen schließen wir die Teilnahme von Elektromotorrädern zur Zeit aber noch aus.
  • Gruppengröße: maximal 10 Fahrer pro Reiseleiter.
  • Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
  • Unterbringung: Wir sind während der Tour in komfortablen 3*** und 4****Hotels untergebracht. Alle Hotels bieten Stellmöglichkeiten für das Motorrad. Evtl. Parkplatzgebühren und Kurtaxe  sind vor Ort zu entrichten.
  • Besondere Hinweise: Die Tour ist besonders auch für Sozias sehr zu empfehlen, da die Tagesetappen in landschaftlich sehr eindrucksvolle Gebiete führen. In Frankreich wird oft ein kontinentales Frühstück angeboten. Es besteht i.d.R. aus Kaffee, Tee oder Schokolade, Brot, Brötchen, Marmelade oder Honig und Butter.
  • Mobilität: Die Reise ist nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
  • Einreisebestimmungen: Staatsbürger der EU-Länder benötigen für die Einreise der auf dieser Tour angefahrenen Länder kein Visum. Für die jeweilige Einreise wird ein Personalausweis gefordert. Gäste anderer Nationalitäten informiert vor Vertragsabschluss das Team von NSK Motorradreisen gerne auf Anfrage.
  • Versicherungen: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Auslandskranken-versicherung der HanseMerkur! Informationen erhalten Sie über unsere Homepage und mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung. Auch eine für das Reiseland gültige Fahrzeug-Schutzbrief-Versicherung (z.Bsp. beim ADAC) sollte abgeschlossen werden!
  • Gepäck: Auf dieser Tour befördern wir Ihr Gepäck in einem Begleitfahrzeug von Hotel zu Hotel. Weitere Info’s hier!
  • Treffpunkt: Für diejenigen, die von weiter her mit ihren Motorrädern nach München anreisen, bietet sich eine Vorübernachtung im Treffpunkthotel an. Diese kann optional über NSK Motorradreisen reserviert werden und ist nicht im Reisepreis enthalten

17.08. – 26.08.2026

Freie Plätze!

Anmeldung zu dieser Reise online



2665,-

Anmeldung (PDF) zum Ausdrucken

Hinweis:

Wenn Sie gerne mitfahren möchten, aber z.B. Ihren Urlaub noch nicht definitiv abklären können, reservieren wir Ihnen gerne unverbindlich für kurze Zeit einen Platz. ► Anfrage

Impressionen


Mehr NSK-Reiseideen