Tag 1 (10.10.2019) ► Fluganreise nach Malaga
Wir reisen bequem per Flugzeug ab Hamburg, München oder Frankfurt nach Malaga/Spanien. Selbstverständlich sind weitere Abflughäfen mittels Zubringerflug buchbar (auf Anfrage). Auch ist die Anreise zum Flughafen Frankfurt mit einem Rail and Fly Ticket (Zusatzoption) per Bahn möglich. Per Bustransfer erreichen wir unser Starthotel in der Nähe von Malaga. Unsere Zimmer bezogen empfangen wir am späteren Nachmittag unsere Motorräder. Diese stehen am Hotel bereit und sind vom Fachspediteur sicher angeliefert worden. Während des Abendessens und bei einem Glas spanischen Weins lernen wir uns kennen und besprechen mit einer Menge Vorfreude den Verlauf der nächsten Tage.
Tag 2 (11.10.2019) ► Montes de Malaga
Nach einem gemeinsamen Frühstück und einem kurzen Briefing starten wir zu unserer ersten Etappe! Die ersten Kilometer Asphalt hier in Spanien geben uns kurz Zeit uns an das Kommende zu gewöhnen bevor wir in der Bergwelt Andalusiens auf einer spektakulären Gebirgsstraße diese Tour letztendlich eröffnen – willkommen im Motorradparadies Andalusien! Zügig lassen wir die Küstenregion hinter uns und tauchen ein in das faszinierende Hinterland Andalusiens. Über die schmalen, ungemein kurvenreichen Straßen halten wir uns gen Norden, direkt zum weißen Bergdorf Frigiliana. Das schon oft prämierte „Schönste Dorf Spaniens“ ist mindestens einen kleinen Spaziergang wert! Über Canillas de Aceituno erreichen wir den Stausee La Vinuela. Dieser künstlich angelegte See zwingt der Straße ihren Verlauf auf. Spannende Kurven und Kehren wechseln sich mit genialen Ausblicken ab und lassen uns mitten in den Naturpark „Montes de Malaga“ eintauchen. Wir gleiten durch dichte grüne Waldabschnitte der Aleppokiefern und gönnen unseren Motorräder und natürlich auch uns oben auf dem Pass „Puerto del León“ eine Pause. Hier lassen sich sehr schöne Ausblicke auf Malaga und seinen Hafen erhaschen! Die letzten Kilometer abwärts in Richtung Küste versprechen noch einmal Kurvenswing bevor wir unser Hotel wieder erreichen. Vielleicht ein noch ein Erfrischungsbad im Meer?
Tag 3 (12.10.2019) ► Ronda und die Sierra de las Nieves
Wir starten unsere zweite längere Tagestour ohne weitere Umwege an Malaga vorbei! Wir überqueren den Rio Grande und erreichen die Ausläufer der Sierra de las Nieves. Über El Burgo kommen wir Ronda und ihrer wunderbaren Bergwelt immer näher. Die Straßenverläufe sind nicht nur auf der Karte betrachtet sondern auch in Wirklichkeit ein wahres Kurvennirwana. In Ronda angekommen haben wir uns eine Pause verdient. Die schöne Altstadt, auf zwei Felsmassive aufgeteilt, müssen wir uns natürlich genauer anschauen. Ein hier ansässiger Stadtführer wartet schon um uns seine Heimatstadt näher zu zeigen. Eine sehenswerte Brücke verbindet beide Stadtteile über eine tiefe Schlucht hinweg, dazu die älteste Stierkampfarena Andalusiens und, und, und…! Man könnte sich hier noch Stunden aufhalten, wäre da nicht heute noch die weit bekannte A-376! Die Straße entlang des Puerto de la Refriega, 45 km feinster Kurventanz, führt uns bis hinab ans Mittelmeer. Nach so vielen Eindrucken an nur einem Tag, einem schönen Abendessen und vielleicht einem Glas spanischen Weins geht man müde aber bestimmt glücklich ins gemachte Bett!
Tag 4 (13.10.2019) ► Zwischen Küste und der Sierra Nevada
Gut gefrühstückt wollen wir heute Morgen erst einmal ein wenig cruisen! Auf der Küstenstraße, über Nerja und entlang der Costa Tropical kommen wir unserem heutigen Zielgebiet immer näher: den südlichen Ausläufern der Sierra Nevada! Schneebedeckte Gipfel und frühlingshaft anmutende Strände trennt hier gerade mal ein Katzensprung. Wir starten zum Anstieg! Tief hinein in dieses wunderschöne Gebirge führen uns die Straßen kurvenreich mit fantastischem Asphalt bis hin zum Stausee Embalse de Béznar. Mit jedem weiteren Kilometer schrauben wir uns förmlich gen Himmel! Hier, mitten in den Alpujarras, hat Motorradfahren etwas mit einem stetigen Grinsen unter dem Helm zu tun! Traumhaft diese Landschaft! Auf 1470 m erreichen wir die Ortschaft Trevelez, die Hauptstadt des spanischen Schinkens, der hier in der Höhenluft getrocknet wird und dadurch eine besonders würzige Note erhält. Eine Kostprobe oder ein Mitbringsel für die Daheim gebliebenen gefällig? Wie es auch sei, nach einem Anstieg erfolgt immer der Abstieg! Nicht schlimm, denn auch hier spannt sich ein Netz feinster Motorradsträßchen über diese vielfältige beeindruckende Landschaft! Wieder an der Costa Tropical angekommen, fast schwindelig gefahren, lassen wir den Tag auf den Straßenwindungen der Küstenregion gemütlich ausklingen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Tag 5 (14.10.2019) ► Gibraltar
Das heutige Ziel ist eigentlich jedem vom Namen her ein Begriff. Aber wer kann von sich behaupten er war schon einmal dort? Die Schnellstraße führt uns erst einmal um Malaga herum. Unterhalb der uns schon bekannten Sierra de las Nieves winden wir uns in südöstlicher Richtung. Über Marbella und Estepona erreichen wir auf gut ausgebauten Wegen Gibraltar. Die Motorräder geparkt genießen wir eine einmalige Tour mit vielen Höhepunkten Gibraltars. Die Säulen des Herkules mit einer atemberaubenden Sicht auf Nordafrika, Europa Point, der Affenfelsen sowie der Belagerungstunnel; es gibt so viele schöne Sehenswürdigkeiten hier! Am späteren Nachmittag starten wir unsere Heimreise. Ganz nach Lust und Laune auf der Autobahn oder auf einem der kleineren Wege! Abendessen und noch ein Sparziergang am Strand?
Tag 6 (15.10.2019) ► Sierra Nevada oder der Aufstieg zum Dach der iberischen Halbinsel
Über Pilarejo und mitten durch das andalusische Gebirge erreichen wir Alhama de Granada. Die Stadt liegt im Südwesten der Provinz Granada und wird von zwei Seiten von dem tief in seiner Schlucht liegenden Fluss Río Alhama umflossen. Im Schatten der Berge genießen wir immer mal wieder einen Pausenstopp an den doch so vielen Aussichtspunkten. Links, rechts, hoch hinauf und wieder hinunter wedeln wir mit unseren Motorrädern und erreichen am späteren Nachmittag die auf ca. 750 m Höhe gelegene Stadt Granada. Die Stadt selber lassen wir heute jedenfalls links liegen denn hier in der Sierra Nevada befinden sich die höchsten Gipfel der iberischen Halbinsel und einer davon liegt nun unmittelbar vor uns: der Pico del Veleta (3394 m). Wir starten zum Aufstieg! Ein ultimatives Kurvenglücksgefühl, gepaart mit atemberaubenden Panoramablicken stellt sich urplötzlich ein! Oben am Hoya De La Mora genießen wir mit allen Sinnen und nehmen uns Zeit die Höhe inmitten dieser fantastischen Landschaft zu genießen! Die Rückfahrt erfolgt entlang der Windungen des Rio Izbor und dessen Rules Reservoir. Was für ein wundervoller, ereignisreicher Tag. Wir lassen diesen bestimmt bei einem Glas Sangria ausklingen!
Tag 7 (16.10.2019) ► Paraje Natural Torcal de Antequera
Die heutige Tour kann man auch „Tour der genialen Kurven und Landschaften“ nennen. Es locken zuerst nochmal die einzigartigen Montes de Malaga, das Hinterland Malagas sozusagen. Ein Eldorado für uns Biker – das Wedeln unserer Motorräder lässt sich kaum bremsen! Im Laufe des Vormittags geht es über El Borge auf kleinen Wegen nach Canillas de Aceituno. Der höher gelegene Teil dieses Dorfes an den Berghängen der Sierra stellt eine natürliche Aussichtsplattform dar, mit Blick über fast den gesamten Bezirk Axarquía, der in der Ferne bis zur blauen Mittelmeerküste reicht! Nördlich von Malaga wartete dann noch einmal ein echtes Highlight auf uns: El Torcal, oder der „Paraje Natural Torcal de Antequera“, wie er mit vollem Namen heißt. Bizarre Gesteinsformationen und unförmige Felsgebilde kreieren hier eine der interessantesten Landschaften Andalusiens. Schon bei der Anfahrt aus Richtung Antequera zeigte sich am Bild links und rechts der Straße, daß Felsen und Gipfel hier das Sagen haben. Der Abzweig von der A7075 in Richtung des Besucherzentrums ist schließlich kaum zu verpassen. Hier wird die immer enger werdende Straße nun schon parademäßig von Felsen eingerahmt, was schon einmal ein vielversprechender Auftakt für den Besuch von El Torcal ist. Ein Café und seine Terrasse mit Blick auf die bizarre Felsenwelt bescheren uns eine gute Pausenmöglichkeit. Wer möchte informiert sich im Besucherzentrum in einer interaktiven Ausstellung über Entstehung, Flora, Fauna und Gesteinsformen von El Toraal. Am Nachmittag heißt es dann wieder Kurs auf die Küstenregion zu nehmen. Zurück in unserem Hotel erwartet uns ein schönes Abendessen – vielleicht mit einem Glas Wein und spanischer Musik?
Tag 8 (17.10.2019) ► Granada und die Alhambra
Heute haben die Motorräder Pause! Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet uns ein kleiner Bus und fährt uns auf schnellstem Weg nach Granada. Der Schriftsteller Hemingway soll einmal gesagt haben: “Wenn wir nur eine Stadt hätten die wir besuchen könnten, so sollte es Granada sein.” Der Besuch der Alhambra, eine der bedeutendsten spanischen Kulturstätten steht im als Erstes auf dem Programm! Vor der gewaltigen Kulisse der Sierra Nevada erhebt sich die unvergleichliche Alhambra – die einzige in ihrer Gesamtheit erhaltene islamische Palastanlage – in der wir den Vormittag verbringen. Am Nachmittag werden wir die sehenswerte Altstadt von Granada besuchen und uns bestimmt in den zahlreichen Tapasbars den kulinarischen Genüssen dieser einmaligen Stadt widmen. Ein Spaziergang durch den Albayzín oder durch das Zigeunerviertel Sacromonte, aber auch der alte Seidenmarkt, es gibt hier so viel zu entdecken! Die Rückfahrt erfolgt wieder mit dem uns schon bekannten Bus zu unserem Hotel.
Tag 9 (18.10.2019) ► Wie es jedem gefällt
Wir genießen die Annehmlichkeiten unseres Hotels. Ein Tag zur freien Verfügung! Wir lassen uns verwöhnen oder nehmen ein Bad im Meer. Wie wäre es mit einem Bummel über die schöne Ufer-Promenade? Oder doch noch eine kleine Motorradtour auf eigene Faust?
Tag 10 (19.10.2019) ► Wie es jedem gefällt
Wir genießen wieder die Annehmlichkeiten unseres Hotels. Ein Tag zur freien Verfügung!
Tag 11 (20.10.2019) ► Verladung der Motorräder
Nach einem ausgiebigen Frühstück stellen wir unsere Motoräder am Hotel zum Verladen auf den LKW bereit! Der Fachspediteur kümmert sich dabei um alles und startet mit den Fahrzeugen am Nachmittag in Richtung Heimat! Wir aber genießen noch einmal die Annehmlichkeiten unseres Hotels. Wir lassen uns verwöhnen oder nehmen ein Bad im Meer. Wie wäre es mit einem Bummel über die Promenade? Am Abend kommen wir nicht drumherum die Eindrücke der vergangenen Woche bei einem gemeinsamen Abschiedsessen noch einmal an uns vorüberziehen lassen!
Tag 12 (21.10.2019) ► Rückreise nach Deutschland
Per Bustransfer werden wir zum Flughafen von Malaga gefahren. Spätestens hier heißt es Abschied nehmen. Nach ein paar wenigen Flugstunden ist Deutschland und somit unser Startflughafen wieder erreicht! Während wir entspannt zu Hause angekommen sind, be-finden sich die Motorräder noch auf dem Weg! Aber keine Sorge, auch die werden bald da sein und zu einem angekündigten festen Termin wieder bereit zur Abholung stehen!
(Änderungen der Routen / Programm / Hotels vorbehalten)