Tag 1 (04.07.2021)► Anreise nach Folgarida
Morgens treffen wir uns an einem Hotel ganz in der Nähe von München. Diejenigen, die in der Nähe von München wohnen, kommen direkt zum Treffpunkt. Für alle anderen, die von weiter her mit ihren Motorrädern nach München anreisen, bietet sich eine Vorübernachtung im Treffpunkthotel an. Diese kann optional über NSK Motorradreisen reserviert werden. Eine kurze Begrüßung durch den Reiseleiter, dann geht es auch schon los in die fantastische Bergwelt.
Kurvenreich geht es am Tegernsee und Achensee vorbei in Richtung Brenner-Pass. Ab Sterzing folgen wir dem Straßenverlauf entlang der Sarntaler Alpen und erreichen den Jaufenpass. Von hier an sind Kurven garantiert. Über Meran touren wir hinein in das schöne Trentino! Unser Basishotel erreichen wir in Folgarida auf guten 1300m Höhe, einem Wintersportgebiet im Val di Sole.
Tag 2 (05.07.2021)► Tremalzo und die oberitalienischen Seen
Seen verschiedenster Couleur sind heute die Verantwortlichen für hervorragende Aussichten gepaart mit verschiedensten Asphaltbändern der Kategorie „Motorradfreude“!
Wir starten in südliche Richtung zum Gardasee und dem schönen Ort Limone. Um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen lohnt sich ein paar Kilometer weiter, der Blick auf den Gardasee von einem ganz besonderen Aussichtspunkt an der Schauder Terrasse. Den Blinker relativ bald nach rechts gesetzt, wedeln wir entlang des Lago di Valvestino zum schönen Lago d’Idro und somit in das Tal der Judikarien. Der 11 Quadratkilometer große See bietet uns Pausenmöglichkeiten und dessen Umrundung Fahrvergnügen zugleich. Der Anstieg und der nun folgende Abstecher zum Tremalzo ist für so manchen Fahrradfahrer bestimmt eine Herausforderung. Wir drehen ein bisschen mehr am Gasgriff, ganz einfach! Es folgt der Lago di Ledro und der Lago di Tenno bevor wir wieder in unser Basishotel einkehren.
Tag 3 (06.07.2021)► Mendelpass – Dolomiten – Kalterer See
Dies ist wahrscheinlich eine der schönsten Touren der Alpen. Es gibt viele Gebirgspässe zwischen der Val di Fiemme und Fassa, die mit einem stetigen Grinsen unter dem Helm befahren werden. Wir machen uns dazu auf den Weg: Der Mendelpass in Richtung Bozen weist uns hierfür die Richtung. Kleine Straßen, über Seis und Kastelruth bringen uns in die entsprechende Höhenlage. Die Dolomiten Höhenstrasse ist ein Teil unseres Weges auf der wir das Grödner Joch auf 2121 Meter erreichen. Ein obligatorischer Stopp mit einen Kaffee ist hier Pflicht. Im Anschluss folgen der Passo Campolongo, der Passo Pordoi, der Blick auf den Karersee bevor der Gebirgspass Lavaze unsere Motorräder wedeln lassen. Noch ein Eis am Kalterer See und nach gefühlten tausend Kurven erreichen wir wieder den uns schon bekannten Ort Folgarida. Schön war’s!
Tag 4 (07.07.2021)► Der Monte Baldo und der Gardasee
Nach einem geruhsamen Frühstück starten wir in südlicher Richtung über Madonna di Campiglio nach Preore und Arco. Die kleineren Straßenkategorien wie zum Beispiel die Sp48 nach Mori verzaubern uns den Vormittag schon gewaltig. So mancher Motorradfahrer ist die kommende Strecke schon gefahren und trotzdem ist sie immer wieder schön! Es geht rauf auf den Monte Baldo! Dieser gar nicht so hohe Berg hat alle erdenklichen flüssigen Kurvenkombinationen auf gutem Asphalt zu bieten. Nach einem Stop mit fantastischer Aussicht auf den Gardasee touren wir über so manche Hochalmen wieder abwärts auf die Strada Regionale Gardesana Orientale und somit direkt an den Gardasee. Hier können wir die Seele baumeln lassen, einen typischen italienischen Kaffee oder eine der weitbekannten Eissorten auf der Promenade genießen. Der Rückweg über Torbole, Fiavè mitten durch den Naturpark Adamello-Brenta führt uns in unser Quartier.
Tag 5 (08.07.2021)► Hinauf fast in den Himmel – das Stilfser Joch
Der Tag beginnt mit fröhlichem Kurvenswing am knapp 1900 Meter hohen Passo Tonale, dem Übergang vom Trentiner Val di Sole in die Lombardei. Hier herrscht im Winter Schneevergnügen pur, für uns zu dieser Reisezeit nur der erste Cappuccino-Stopp, bestimmt im Sonnenschein. Was uns nun erwartet ist schon ein besonderer Leckerbissen: das Stilvser Joch. Die kurvenreiche Bergstraße auf das Stilfser Joch ist mit über 2700 Metern die höchste Passstraße Italiens und gilt mit ihren 48 Kehren auf Südtiroler Seite als eine der imposantesten Straßen der Welt. Die 49 km lange „Königin der Alpenstraßen“wurde zwischen 1820 und 1825 unter widrigen Umständen in Rekordzeit fertiggestellt. Der Straßenverlauf des kühnen Prestigeprojektes hat sich seit damals kaum verändert. Die charakteristischen Schwünge vor dem beeindruckenden Panorama des Nationalparks Stilfserjoch machen die Passstraße zum Stilfser Joch zu einer der beliebtesten Strecken für jeden Motorradfahrer. Nicht so schlimm das wir irgendwann an die Rückfahrt denken müssen und ein teil der gleichen Strecke noch einmal befahren, wobei wir dabei den Gavia Pass nicht unterschätzen sollten.
Zurück in unserem Hotel erwartet uns ein schönes Abendessen – vielleicht mit einem Glas Wein und italienischer Musik?
Tag 6 (09.07.2021)► Monte Bondone
Das Frühstück, bestimmt bei wärmender Morgensonne, genießen wir auf der Terrasse des Hotels. Die Motorräder gestartet, nehmen wir uns Zeit für die Berggruppe der Brenta Dolomiten hier im schönen Trentino. Ab Sarche starten wir zu einer Umrundung des Monte Bondone. An seinen Hängen liegen die Bergdörfer Candriai, Vaneze, Norge, Vason und Viote. Die Gipfel überschreiten die 2000-Meter-Marke und öffnen die Sicht über die Brenta-Dolomiten bis zum Adamello-Gletscher. Kleinste Sträßchen weisen uns hier den Weg mitten im Gebiet zwischen Trento und Rovereto. Rechts, links geht es immer wieder hin und her! Und das ganz ohne gemeine Ecken und mit gutem Asphalt. Der Lago di Cavedine führt uns dann langsam wieder in Richtung Basis. Vielleicht darf es noch der Durone Pass zum Tagesabschluss sein?
Tag 7 (10.07.2021)► Ruhetag – Wie es jedem gefällt
Dieser Tag lädt ein zum Relaxen, ein Tag zur freien Verfügung, natürlich auch ideal zu einer individuellen Motorradtour. Oder doch mal ganz anders? Mit dem Sessellift hinauf auf die Hochebene und eine anschließende kleine Wanderung?
Tag 8 (11.07.2021)► Heimreise
Der Morgen begrüßt uns mit einem letzten Frühstück. Wir starten zur Heimreise in Richtung Bozen. Die Kurven hinauf zum Penser Joch sollten zum Abschied von Südtirol nicht fehlen. In Deutschland angekommen, entlang des Karwendelgebirges über Mittenwald und dem Vorderriss erreichen wir unseren Startpunkt der Reise bei München. Spätestens hier müssen wir uns leider verabschieden! „Auf Wiedersehen“ hoffentlich bald – auf einer Reise mit NSK Motorradreisen!
(Änderungen der Routen / Programm / Hotel vorbehalten)